Altersvorsorge: So begegnen Sie Niedrigzins und Inflation
Inflation – der Feind beim Sparen
Die Zeiten für Sparer sind aktuell alles andere als paradiesisch. Seit Jahren werfen klassische Sparanlagen kaum Zinsen ab. Im Gegenteil - immer mehr Banken verlangen sogenannte Verwahrentgelte, also Gebühren dafür, dass Sparer ihr Geld auf dem Bankkonto lassen. Gleichzeitig zahlen sie aber keine Zinsen auf Guthaben. Der Effekt: Sparen kosten Geld bzw. Gebühren, statt die erhofften Zinserträge einzuspielen.
Mehr Rente - Ihr Chef muss jetzt helfen
Zuschuss vom Chef ist jetzt Pflicht
Vielleicht haben Sie sogar schon eine bAV abgeschlossen. Dann gibt es gute Neuigkeiten. Denn seit Jahresbeginn sind Arbeitgeber dazu verpflichtet, alle Entgeltumwandlungen mit einem eigenen Anteil mitzufinanzieren. Vereinfacht gesagt: Mehr Geld vom Chef für Ihre Betriebsrente. Lassen Sie also prüfen, ob Ihre bAV bereits ausreichend bezuschusst wird.
Was wird teurer? Wo kann gespart werden?
Energiekosten, Pflegeunterstützung oder Regionalklassen in der Kfz Versicherung - mit dem Jahreswechsel traten wichtige Änderungen für Verbraucher in Kraft.